Positionierungscoaching für Solo-Selbstständige

Im Positionierungscoaching entwickelst du eine Positionierung, die zu dir und deinem Solo-Business passt. 

Finde raus, was dich wirklich ausmacht – und entwickle ein Angebot, das Klarheit bringt, Kunden anzieht und dir entspricht.

Du willst deine Positionierung mit einem Coach schärfen?

  • Expertenthema finden
  • Klarheit für Angebote
  • Zielgruppendefinition

Viele Ideen im Kopf – aber keine Richtung?


  • Du hast 1000 Ideen – aber keinen Plan, mit welcher du starten sollst?
  • Du hast bereits viele unterschiedliche Positionierungsvarianten durchgespielt – aber keine fühlt sich „richtig“ an.
  • Du willst deine Vielseitigkeit nicht aufgeben, sondern wünschst dir einen Weg es sinnvoll zu verbinden?
  • Du spürst, dass du mehr kannst – aber du bleibst wegen deiner Unklarheit hinter deinen Möglichkeiten zurück? 
  • Du weißt nicht, was dich besonders macht, aber kannst es nicht in Worte fassen?
  • Du brauchst endlich Struktur im Kopf, um loszugehen?

Eine gute Positionierung ist das Fundament für dein Business.
Ich kann dir helfen, die Klarheit zu bekommen, die du dir sehnlichst wünschst.

Wenn du spürst, dass da mehr in dir ist …


Es fühlt sich an wie ein innerer Knoten.
Du spürst: Da ist etwas Starkes, Eigenes.
Du weißt, was du sagen willst – aber wenn dich jemand fragt, stotterst du. Es klemmt. Wieder mal.

In deinem Kopf schwirren Ideen, Angebote, Pläne.
Du willst dich nicht festlegen, aber gleichzeitig brauchst du Klarheit.
Du willst dich nicht reduzieren, aber gleichzeitig suchst du Fokus.
Du willst raus – aber wie?

Und dann kommen die Fragen, die dich lähmen:

Muss ich mich jetzt entscheiden?
Warum wirkt alles wie ein Bauchladen?
Warum passt das alles nicht zusammen?
Warum fühlt sich nichts nach mir an?

Der Frust wächst. 

Du bleibst hinter deinen Möglichkeiten zurück.
Du kommst nicht ins Tun – oder baust etwas auf, das sich nicht wie du anfühlt.

Was du brauchst, ist kein Online-Test, kein Coach, der dich in ein Modell presst.
Du brauchst jemanden, der dein Kopfchaos sortiert.

Der erkennt, worum es bei dir wirklich geht – und daraus eine klare Struktur baut.

Genau dafür bin ich da – lass uns gemeinsam Klarheit schaffen.

Du bist hier richtig wenn...


  • nebenberuflich startest oder neu im Business bist – und nicht weißt, wo du anfangen sollst.
  • … wenn du schon länger dabei bist du du dein „Ding“ bisher noch nicht gefunden hast.
  • ... dich nicht auf eine Sache festlegen willst – aber trotzdem endlich Klarheit brauchst.
  • … spürst, dass du was Eigenes hast – aber es einfach nicht ausdrücken kannst.
  • … Angst hast, in eine Schublade gesteckt zu werden – weil du so viel mehr bist.

Dann lass uns gemeinsam einen Weg finden, der wirklich zu dir passt.

Warum du (noch) keine Klarheit gefunden hast


Viele Selbstständige starten falsch. Sie posten auf Instagram, basteln an ihrer Website oder buchen den nächsten Kurs – aber das Fundament fehlt.

Sie wissen innerlich, dass sie etwas Eigenes haben. Doch wenn sie versuchen, es zu erklären, hört sich alles nach „wie alle anderen“ an.

Und dann kommt von außen nur der gut gemeinte Ratschlag:

„Du musst einfach klarer sein.“

Aber wie – das sagt dir niemand.

Also wird es ein Ratespiel. Noch ein Versuch. Noch ein Tool. Noch ein Online-Kurs. Bis die Selbstzweifel einsetzen: „Warum klappt das bei allen – nur bei mir nicht?“

Aber das Problem bist nicht du. Das Problem ist: Du hast noch nie wirklich gelernt, dein Inneres systematisch in ein Angebot zu übersetzen.

Woran merkst du, dass deine Positionierung nicht klar ist?


Die Positionierung ist das Chamäleon unter den Business-Problemen. Sie tarnt sich vor allem mit Schwierigkeiten in der Kundengewinnung und im Marketing. Hier eine Auswahl an Dingen, die du beobachten kannst. 

  • Du hast das Gefühl, du bist wie alle anderen und an dir ist nichts besonderes.
  • Es fällt dir schwer zu erklären, was du tust bzw. redest lange um den heißen Brei.
  • Du versuchst eine Webseite zu entwickeln und hängst immer wieder an den Texten fest.
  • Du hast viele Kunden, die nerven oder nicht richtig zu passen.
  • Du führst ständig Preisdiskussionen oder glaubest, dass du den höheren Stundensatz nicht wert bist.
  • Du drehst dich im Kreis und hast immer wieder das Gefühl, als würde es dich wieder zurück an den Anfang werfen.
  • Du bleibst bei vielen Programmen in den ersten 2-3 Modulen stecken.

Typische Fehler, die viele Solo-Selbstständige
bei der Positionierung machen


Typisch

  • Ich brauch nur ein schönes Logo
  • Instagram muss jetzt laufen
  • Ich darf nicht zu speziell sein
  • Ich brauch erstmal eine Webseite
  • Ich brauch ein Signature Angebot

Besser wäre

  • Ich brauch Klarheit, was ich ausdrücken will
  • Ich muss erstmal wissen, was ich sagen will
  • Ich darf genau für die Richtigen sichtbar sein
  • Ich brauch Klarheit, was ich schreiben will
  • Ich brauch ein Angebot, mit dem ich starten kann

Mein Positionierungscoaching Ansatz
(und warum du mir keine Standard Floskeln bekommst)


Die meisten Coaching-Angebote klingen ähnlich: „Du musst nur losgehen“, „Klarheit kommt durchs Tun“, „Mach doch erstmal, was ich dir sage.“

Aber was, wenn du zwar gehen willst – aber der Weg noch völlig im Nebel liegt?

Dann brauchst du keinen weiteren Motivationsspruch. Dann brauchst du jemanden, der mit dir sortiert, strukturiert und verbindet – bis du deinen Weg erkennst.

Ich arbeite mit dir an der Denkstruktur hinter deinem Business. Ob im Kurs oder im 1:1 – es geht nie darum, dir etwas überzustülpen. Sondern immer darum, herauszuarbeiten, was schon in dir ist.

Nur klarer. Greifbarer. Verkaufbarer.

Viele der Tools und Modelle, mit denen ich arbeite, habe ich selbst entwickelt – weil ich gemerkt habe: Der Standard da draußen reicht oft nicht für Menschen, die tief denken, vielseitig sind und keine Lust auf 08/15 haben. Und vor allem helfen die typischen Fragen nach "Wer sind deine Kunden?" und "Was bietest du an?" nicht dabei für dich herauszufinden, was du wirklich willst. Ich frage anders, nutze andere Modelle und habe andere Methoden und damit haben meine Kunden viel Erfolg.

Welche Elemente behandeln wir im Positionierungscoaching?


Wenn du eine klare und einzigartige Positionierung erarbeiten willst, gehören dazu meiner Meinung nach diese Bausteine:

1. Zielbild deines Business

Du brauchst ein Zielbild für das Business, was du aufbauen willst. Wie genau willst du Geld verdienen, mit welcher Art Menschen willst du arbeiten, wie und wo willst du arbeiten, was gibt dir Energie? 

2. Dein einzigartiger Kern

Wenn du weißt, was dich ausmacht, was du kannst, warum du tust, was du tust, findest du dein Expertenthema. Mit diesem Thema kannst du leicht herausfinden, welche Kunden und Angebote du brauchst. 

3. Deine individuelle Story

Was ist die Story hinter deinem Business, womit kannst du deine Kunden inspirieren und für dich begeistern. Wenn du das weißt, hast du einen unerschöpflichen Vorrat an Content für Web oder Social Media. 

4. Wunsch-Kunden

Mit welchen Kunden willst du arbeiten, welche Personen geben dir Energie, welche ziehen Energie ab. Welche Probleme und Herausforderungen haben sie. Deine Kunden sind Basis deines Business.

5. Haben-Wollen-Angebot

Mit welchen Fähigkeiten kannst du die Probleme deine Kunden lösen und wie baust du daraus ein unwiderstehliches Angebot. Wenn du das kennst, wird dir Marketing sehr leicht fallen. 

6. Marketing-Strategie

Mit jeder einzigartigen Positionierung geht eine individuelle Marketingstrategie einher. Wenn du eine klare Positionierung hast, kannst du genau entscheiden, welches Marketing du brauchst.

Durch Klarheit in diesen Bereichen, wirst du automatisch einzigartig.

Wie kann ich dich mit meinem Positionierungscoaching dabei unterstützen, eine klare Positionierung zu entwickeln?


Du entscheidest, wie intensiv du begleitet werden willst: Mit einem 1:1 Positionierungscoaching oder einem Positionierungs-Online-Kurs.

Individuelles 1:1
Positionierungscoaching


3 Monate 1:1 Coaching-Sprint

  • 3 Monate intensive 1:1 Begleitung 
  • Wir strukturieren deine Ideen und entwickeln dein Angebot
  • Zugang zu meiner Online Bibliothek mit vielen Videos, spezifischen Aufgaben und Handouts (Inkl. SmartFoundation & StartSmart) für die Dauer der Zusammenarbeit
  • Mindmap Vorlage, um deine Gedanken zu strukturieren
  • Messenger-Support für 3 Monate

Ideal, wenn du schnell und mit Begleitung vorankommen willst

Umfangreicher
Positionierungs-Online-Kurs


SmartFoundation

  • Positionierungs-Selbstlern-Kurs
  • Klarer Roter Faden, verständlich erklärt, fokussiert und praxisnah
  • 6 Module: Ziele, Thema, Kunden, Probleme, Angebot, Branding, Webseite
  • Du arbeitest in deinem Thempo
  • Videos, Worksheets & kluge Fragen, die wirklich weiterhelfen
  • Mindmap Vorlage, um deine Gedanken zu strukturieren
  • Feedback zu Einreichungsaufgaben per Messenger

Ideal, wenn du eine klare Positionierung
willst – aber eher für dich arbeitest

Meine Empfehlung:
Buch den SmartFoundation als Positionierungsonline-Kurs. Er behandelt das Thema super tief und umfangreich. Du bekommst dort sehr viel mehr zusätzliche Erklärungen und Hintergründe, als ich im 1:1 leisten kann. Meine Kunden haben damit genauso tolle Ergebnisse wie im 1:1 erzielt und für sich sehr viel Klarheit erarbeitet. Und du kannst die Videos immer wieder ansehen.

Du weißt nicht so genau, ob Positionierung dein Thema ist?
Dann mach das Quiz mit und finde es heraus:

Hi, ich bin Jasmin Grigutsch

... und ich weiß, wie sich dieses "Kopfchaos" anfühlt.

Ich bin keine klassische Business-Coachin – sondern jemand, der dein Denken strukturieren kann. Ich habe Kunden begleitet, die sich selbst als zu sprunghaft, zu viel oder zu kompliziert beschrieben haben.

Und immer wieder zeigt sich: Was sie brauchen, ist keine neue Ausbildung – sondern Klarheit im Kopf. Ich erkenne Muster, Strukturen und das Verbindende in deinem scheinbaren Chaos.
Ich kann dir sagen, was wichtig ist, was warten darf und wie aus all deinen Ideen ein roter Faden wird.

Ich arbeite mit Menschen, die viel können und das auch zeigen wollen – ohne sich zu verbiegen. Wenn du Lust auf Klartext hast und jemanden brauchst, der mitdenkt:

Lass uns sprechen.

Was meine Kunden sagen:


Dein Einstieg für 0€


Du bist noch nicht sicher, ob du bereit bist für Kurs oder Coaching? Kein Problem – fang einfach hier an:

Business Quiz

Finde heraus, ob Positionierung wirklich dein Thema ist – oder ob du gerade an ganz anderer Stelle feststeckst.

Das Quiz zeigt dir, wo du gerade im Business stehst – und was jetzt wirklich Priorität hat.
Erkenntnis statt Rätselraten.

5 Positionierungstipps

Du bekommst fünf konkrete Impulse, mit denen du dich selbst und dein Business besser greifen kannst.

Ideal, wenn du das Gefühl hast, in deinem Kopf steckt mehr Klarheit, als du ausdrücken kannst,  aber einen Anstoß brauchst, sie rauszuholen.

Passende Beiträge aus dem Blog


Als ich mich letztens neu ausgerichtet, habe ist mir folgendes aufgefallen: Viel zu oft, bin ich in alte Muster, Marketingideen und Kunden reingefallen. Immer wieder ... weiterlesen

Warum du einen Fixpunkt für dein Business brauchst

Kundenorientierung wie bspw. „Der Kunde ist König“ wird uns von der Gesellschaft eingetrichtert. Und viele meiner Kunden nehmen das extrem ernst. Zu ernst. Um den ... weiterlesen

Wenn Kundenorientierung zum People Pleasing wird

Die Positionierungsanalyse ist wie das Positionierungskreuz eine der Marketing-Methoden, die meiner Meinung nach nur schwer auf Solo-Selbstständige anwendbar sind. In diesem Artikel werde ich dir ... weiterlesen

Positionierungsanalyse für Dienstleister und Solo-Selbstständige

Vielen spirituell oder energetisch arbeitenden Selbstständigen (Coaches, Therapeuten, Heilern…) haben zu niedrige Preise. Es fällt es wirklich schwer, angemessene Preise zu verlangen oder verkaufen sich ... weiterlesen

3 Gründe für zu niedrige Preise bei spirituellen Selbstständigen

Was ist das Positionierungskreuz? Wenn du ein Solo-Selbstständiger bist, der sich von der Masse abgrenzen will, solltest du das Positionierungskreuz kennen. Mit diesem Instrument verstehst ... weiterlesen

Positionierungskreuz: So positionierst du dich mit dem Preis

Diese 4 Faktoren wirken auf den Preis, den deine Kunden bereit sind, für deine Dienstleistung zu bezahlen. Wenn du häufig „zu teuer“ von deinen Kunden ... weiterlesen

4 Einflussfaktoren auf den Preis einer Dienstleistung

Du willst endlich Klarheit für deine Positionierung finden?

Dann lass uns gemeinsam das Kopf-Chaos sortieren.
Buch dir jetzt deinen Business QuickCheck.