Diesen Monat im KundenKarma-Business-Club: "Positionierung"
Wie du mit einer klaren Markenbotschaft die passenden Kunden anziehst
mit Jasmin Grigutsch

Jasmin Grigutsch
Positionierungscoach
Ich unterstütze Coaches, Trainer und Berater dabei, Klarheit für ihre Positionierung zu finden und dadurch mehr Kunden zu gewinnen.
Kostenpflichtiger
3-Stunden Workshop
28
Januar
15:00
CET (Berlin)
Warum eine klare (nonverbale) Kommumikation für dich als Solo-Unternehmer*in so wichtig ist
Wenn du dich am Markt positionierst, brauchst du Klarheit über 1. was du wem anbieten willst, 2. wie du es verpackst und 3. wo du dein Angebot platzierst. In diesem Workshop geht es um den Aspekt, wie du dich und dein Angebot richtig verpackst und wie du nonverbal rüberbringst, was dich und dein Angebot so besonders macht.
Schon der Volksmund sagt, "es gibt keine zweite Chance, für einen ersten Eindruck."
Gerade, wenn du eine Dienstleistung als Solo-Unternehmer*in anbietest, ist wichtig, dass du als Person sympathisch bist und dass du authentisch wirkst, damit dich die richtigen Kunden interessant finden. Dein potentieller Kunde wird auf Basis aller Informationen, die über dich verbal und nonverbal verfügbar sind, sich automatisch ein Bild über dich machen und sich dann eine Meinung bilden. So entsteht ein „Image“ oder ein Bild im Kopf deines Kunden.
Zu deiner Verpackung als Unternehmer (oder auch deinem Image) gehört nun alles, was du als Person verkörperst, alle Bilder auf deiner Webseite, der Ton, in dem deine Texte geschrieben sind, die Wirkung von Flyern, die Art wie du auftrittst, die Farben, die du verwendest und wie sie miteinander harmonieren oder disharmonieren, wie durchgängig dieses Bild sich in den Einzelteilen durchsetzt und, und, und.
Wenn du dir keine Gedanken machst, welches Image du verkörpern, welchen Eindruck du hinterlassen willst, überlässt du das, was der Kunde über dich denkt, absolut dem Zufall. Das kann irgendwie zufällig klappen, muss es aber nicht.
Im schlimmsten Fall ist dein Kunde irritiert und kauft nicht bei dir.
Und genau hier kommt dieser Workshop ins Spiel. Grundlage für ein durchgehende Kommunikation ist eine klare Markenbotschaft. Sie funktioniert wie eine Richtschnur, die dir hilft, ein einheitliches Bild zu entwickeln, weil sie das in Worte fasst, was du sonst nur nonverbal ausdrücken kannst. Weil sie das systematisiert, was sonst automatisch einfach passiert.
Deine klare Markenbotschaft ist im Grunde deine Geheimwaffe, um nicht verkäuferisch zu wirken und dennoch mehr von den richtigen Kunden zu gewinnen. Erst wenn es dir gelingt, bei allen Kontaktpunkte mit dem Kunden das gleiche Bild zu vermitteln, wirst du deinen Kunden wirklich für dich einnehmen können.
Dafür brauchst du eine klare Markenbotschaft.
Achtung Spoiler: Genau das entwickeln wir in diesem Workshop. 🙂
Woran merkst du, dass deine Markenbotschaft nicht eindeutig ist?
Wie hilft dir dieser Workshop?
Ziel dieses Workshops ist es, eine klare Markenbotschaft zu entwickeln, mit der kontinuierlich an deinem Image arbeiten und leichter die passenden Kunden anziehen kannst.
Schritt 1: Deine Werte
Wir werden deine Firmen-Werte ein wenig unter die Lupe nehmen. Diese sind deine Geheimwaffe, wenn es darum geht, nonverbale Botschaften zu vermitteln.
Du lernst:
Schritt 2: Dein Brand-Archetype
Der Grund, warum einige berühmte Personen so überzeugend wirken, auch ohne klare Positionierung ist die starke Verkörperung eines Brand-Archetypen.
Du lernst:
Schritt 3: Deine Marketingaufgabe
Während deine Marke mit der Sehnsucht deiner Kunden spielt, geht es im Marketing oft darum, dass die richtigen Dinge zu sagen, um deine Kunden im Vorfeld zu überzeugen.
Du lernst:
Schritt 4: Deine klare Botschaft
Wir führen alle Informationen für dein Branding zusammen. Dadurch ergibt sich ein klares Bild für deine nonverbale und verbale Kommunikation mit deinem Kunden.
Du lernst:
Außerdem bekommst du im Workshop haufenweise Tipps und Tricks, wie du deine Markenbotschaft richtig verpackst und nach außen trägst.
Das soll alles in 3 Stunden reinpassen?
Naja... nicht ganz. Die Werte-Aufgabe werde ich dir im Vorfeld schon zuschicken, weil es etwas ist, worüber du sicher nachdenken und dich reinspüren willst. Du musst es nicht zwingend im Vorfeld machen, du profitierst allerdings am meisten vom Workshop, wenn du sie vorher schon erledigt hast.
Die nächsten beiden Aufgaben sind im Grunde eigentlich piepen-einfach, wenn man weiß wie es geht (Dinge piepen-einfach zu machen, ist übrigens meine Stärke). Die machen wir gemeinsam direkt während des Workshops. Du kommst also wirklich ins Tun und die Workshop-Zeit ist wirklich nicht nur Vortrag.
Die Zusammenfassung könnte dann noch mal etwas knifflig werden, weswegen ich dir empfehle, dir nach dem Workshop nochmal Zeit zu nehmen, die Infos nachzuarbeiten.
Deine Ergebnisse und Fragen die bei der Nachbereitung aufgetaucht sind, diskutieren wir dann ca. 1 Woche später in einem Q&A-Talk.
Das ist doch bestimmt wieder so eine Werbeveranstaltung
Ich kann verstehen, wenn du von diesen typischen Werbeveranstaltungen ein wenig angenervt bin. Damit meine ich diese Webinare, wo man 1 Stunde was über den Referenten erfährt, 3 Tipps bekommt und dann 1 Stunde lang das nächste Angebot vorgestellt wird.
Das ist hier nicht so. Hier gibt es wirklich echten Mehrwert, mit dem du hinterher auch was anfangen kannst. Du lernst wirklich was. Versprochen.
Aber deswegen ist das hier auch kein gratis Workshop.
Was hast davon, wenn du mitmachst?
Kurzum: Du machst dir das Leben und die Kundengewinnung deutlich leichter
Wann profitierst du am meisten vom Workshop?
Warum bin ich die Richtige für das Thema?
Ich bin Diplom-Ökonomin und Positionierungscoach. Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, war ich sehr 10 Jahre im Business-Development beschäftigt und habe dort Unternehmens- und Produktmarken entwickelt.
Für mich hat eine klare Positionierung nicht nur etwas mit der Ausrichtung und Fokussierung des Unternehmens zu tun, sondern auch damit, wie diese Ausrichtung nach außen kommuniziert wird. Was hast du davon im Kopf Klarheit zu haben, wenn es bei deinen Kunden nicht richtig außen ankommt? Deswegen passt das Thema nonverbale Kommunikation so gut zu meinem Expertenthema "Positionierung".
Meine Stärke ist es, komplizierte Dinge einfach und verständlich zu machen. Ich liebe es, nicht nur auf Zahlen, Daten, Fakten zu gucken, sondern auch die Intuition einzubeziehen. Bei mir gibt es immer eine Mischung aus Kopf und Herz, die dir helfen mehr Klarheit zu entwickeln.

Stell dich darauf ein, dass wir mit Methoden arbeiten, die deine Intuition einbeziehen.
Wie kannst du teilnehmen?
1x 127,00 €
Preise inkl. 19% MwSt.
Den aktuellen
Workshop buchen
6x 97,00 €
Du sparst 180 €
Preise inkl. 19% MwSt.
6-er Karte für
6 Workshops deiner Wahl
Die Abrechnung erfolgt über Digistore24.
Das aktuelle Thema ist nichts für dich?
Oder du willst erstmal reinschnuppern?
Sei nicht traurig, wenn das aktuelle Thema nichts für dich ist. Nächsten Monat gibt es ein neues Thema, was dich dabei unterstützen kann auf allen Ebenen mit deinem Business zu wachsen.
Hier hast du Gelegenheit erstmal in die Gruppe und den Club reinzuschnuppern und du wirst informiert, wenn es etwas Neues gibt.
Was ist der KundenKarma-Business-Club?
In diesem Club bekommst du jeden Monat neue Impulse,
um an den richtigen Dingen zu arbeiten, mit denen du in deinem Thempo wachsen kannst.
Warum solltest du an den kostenpflichtigen Workshops teilnehmen?
Hier bekommst du echten Mehrwert und keine nutzlose Laberei
Wer ist im Club als Experte dabei?
Monat | Thema | Experte und Expertenfeld |
---|---|---|
Noverbal klar mit den Kunden kommunizieren | Jasmin Grigutsch Positionierung | |
Aktiv werden und Blockaden lösen | Sonja Schnatzer | |
Frühlingsenergie für den Erfolg nutzen | Sylvia Annett Bräuning Energetische Beratung | |
April | Erfolgreich schreiben für Social Media | Rabea Scholz Texte die verkaufen |
Mai | Das perfekte Angebot und der passende Funnel | Matthias Knauer Salesfunnel |
Juni | Menschen emotional begeistern und binden | Robert Weber - spiritueller Wegbegleiter, YouTuber |
Juli | Mit der Stimme überzeugen | Jenny Ulbricht Stimmtrainerin |
August | Vom Erstkontakt zum Auftrag | Margherita Palumbo Coach/Trainerin für Kundenkommunikation |
September | Erkenne dich selbst | Aamira Claudia Dobslaw |
Oktober | Intelligent Geld verdienen | Martin Ledvinka Berater für Geschäftsmodelle |
November | Video erstellen für Selbstständige | Isabelle Bons Video Coach |
Dezember | Vision entwickeln & energetischer Jahresabschlus | Jasmin Grigutsch Sylvia Annett Bräuning |
Meine KundenKarma-Business-Grundsätze
Mir ist es wichtig, selbst ethisch korrekt zu arbeiten, also keine Manipulierung oder dubiosen Vertriebsmethoden zu nutzen. Ich habe deswegen einige Grundsätze entwickelt, nach denen ich handle und die ich auch meinen Kunden beibringe:
1. Business-Aufbau darf Spaß machen.
2. Sei dir deiner Grenzen bewusst und höre auf deine Intuition.
3. Hab eine Vision und such dir Menschen, die diese Vision teilen und mit dir verfolgen wollen.
4. Finde die Kunden, die kaufbereit sind, statt die zum Kauf zu manipulieren, die es nicht sind.
5. Baue dein Glück nicht auf dem Unglück anderer.